| ABSTARB | • abstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABBRAUST | • abbraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrauen. |
| ABSTARBT | • abstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABWARBST | • abwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABBRACHST | • abbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRAUSET | • abbrauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABBRAUSTE | • abbrauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABGRABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSETZBAR | • absetzbar Adj. So, dass es abgesetzt werden kann. |
| ABSTARBEN | • abstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTARBST | • abstarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTAUBER | • Abstauber S. Fußball: Spieler, in der Regel ein Stürmer, der vorwiegend seine Tore dadurch erzielt, dass er nach… • Abstauber S. Fußball: Tor, das nach dem unter [1] beschriebenen Verfahren zustande gekommen ist. • Abstauber S. Jemand, der ohne eigenen Beitrag Nutzen zieht. |
| BARABERST | • baraberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • baraberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barabern. |
| BELASTBAR | • belastbar Adj. Stabil und widerstandsfähig genug, um ein (angemessenes) Gewicht zu tragen, eine Belastung auszuhalten. • belastbar Adj. Übertragen: von neutraler Seite bestätigt, geprüft, gesichert, nachgeprüft, nachprüfbar. |
| BLAUBARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABBINATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |