| ABBATEN | • abbaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • Abbaten V. Genitiv Singular des Substantivs Abbate. |
| ABBANDET | • abbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ABBAUTEN | • abbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. • abbauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABNABELT | • abnabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| SABBATEN | • Sabbaten V. Dativ Plural des Substantivs Sabbat. |
| ABBACKTEN | • abbackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBANDEST | • abbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ABBEDANGT | • abbedangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| ABBRANNTE | • abbrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABNABELST | • abnabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABNABELTE | • abnabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABSTARBEN | • abstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTAUBEN | • abstauben V. Etwas abstauben: Staub von etwas entfernen, etwas von Staub reinigen. • abstauben V. Umgangssprachlich, etwas abstauben: sich etwas ohne Gegenleistung (durch Glück, Schenkung, Betteln… • abstauben V. Landschaftlich, jemanden abstauben: jemanden ausschimpfen. |
| BRABANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABBINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |