| ABBALLER | • abballer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLERE | • abballere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLERN | • abballern V. Transitiv, salopp: jemanden mit einer Schusswaffe töten. |
| ABBALLERT | • abballert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLRE | • abballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| BALLABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASEBALL | • Baseball S. Ohne Plural: Mannschaftssportart, bei der ein Ball mit einem Schläger möglichst gut geschlagen werden muss. • Baseball S. Der in [1] verwendete Ball. |
| BASEBALLS | • Baseballs V. Nominativ Plural des Substantivs Baseball. • Baseballs V. Genitiv Singular des Substantivs Baseball. • Baseballs V. Genitiv Plural des Substantivs Baseball. |
| BILABIALE | • bilabiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. • bilabiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. • bilabiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. |
| BLAMABEL | • blamabel Adj. Scham bewirkend. |
| BLAMABLE | • blamable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BLAMABLEM | • blamablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BLAMABLEN | • blamablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BLAMABLER | • blamabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamabler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BLAMABLES | • blamables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BLASEBALG | • Blasebalg S. Ein Gerät, um einen Luftzug zu erzeugen, um ein Feuer am Glimmen zu halten oder ein Musikinstrument… |
| LABSALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABSALBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABSALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |