| ABGÄLTEST | • abgältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGEÄSTET | • abgeästet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abästen. |
| ABSÄGTEST | • absägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABSÄGTET | • absägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ABWÄGTEST | • abwägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ANSÄGTEST | • ansägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄGTET | • ansägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| AUSGÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄGTET | • auswägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| SÄGEBLATT | • Sägeblatt S. Der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit… |
| STARGÄSTE | • Stargäste V. Nominativ Plural des Substantivs Stargast. • Stargäste V. Genitiv Plural des Substantivs Stargast. • Stargäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Stargast. |
| STATTGÄBE | • stattgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STÄDTETAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDETAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |