| ANHÄUFEN | • anhäufen V. Transitiv: etwas in großen Mengen sammeln. • anhäufen V. Reflexiv: sich ansammeln. |
| ANHÄUFEND | • anhäufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhäufen. |
| ANHÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄUFTEN | • anhäuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| ANKÄUFEN | • Ankäufen V. Dativ Plural des Substantivs Ankauf. |
| ANLÄUFEN | • Anläufen V. Dativ Plural des Substantivs Anlauf. |
| AUFBÄNDEN | • aufbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄNDEN | • auffänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFGÄNGEN | • Aufgängen V. Dativ Plural des Substantivs Aufgang. |
| AUFHÄNGEN | • aufhängen V. An eine bestimmte, dafür vorgesehene Stelle hängen (zum Beispiel an einen Haken). • aufhängen V. Sich oder jemanden erhängen, auch bildhaft übertragen. • aufhängen V. Ein Telefongespräch beenden. |
| AUFNÄHEN | • aufnähen V. Transitiv: auf etwas nähen. |
| AUFNÄHEND | • aufnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufnähen. |
| AUFNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHMEN | • aufnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHTEN | • aufnähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFWÄNDEN | • Aufwänden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwand. |
| URANFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |