| ANBÄNDET | • anbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANSTÄNDE | • anstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • Anstände V. Nominativ Plural des Substantivs Anstand. |
| ABSTÄNDEN | • abständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abständen V. Dativ Plural des Substantivs Abstand. |
| ANBÄNDELT | • anbändelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. |
| ANBÄNDEST | • anbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANDÄCHTEN | • andächten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andächten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| ANDRÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄUTEND | • anläutend Partz. Partizip Präsens des Verbs anläuten. |
| ANSTÄNDEN | • anständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • Anständen V. Dativ Plural des Substantivs Anstand. |
| ANSTÄNDET | • anständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| DASTÄNDEN | • daständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • daständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| LANDRÄTEN | • Landräten V. Dativ Plural des Substantivs Landrat. |
| NAHESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |