| ABLÄSET | • abläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄSEST | • abläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABFÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGÄLTEST | • abgältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABHÄKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄLFEST | • abhälfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABKLÄREST | • abklärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABLÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄHLEST | • abwählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
| ABWÄLLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄHLEST | • abzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| HALBSÄTZE | • Halbsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbsatz. |
| KÄSEBLATT | • Käseblatt S. Abwertend: unbedeutende Zeitung mit kleiner Auflage und vermutlich geringer Qualität. |
| SATZBÄLLE | • Satzbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Satzball. • Satzbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Satzball. • Satzbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Satzball. |
| SÄGEBLATT | • Sägeblatt S. Der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit… |