| ANHÄUFEST | • anhäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. | 
| AUFBLÄHST | • aufblähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. | 
| AUFFÄHRST | • auffährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. | 
| AUFHÄLFST | • aufhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFHÄLTST | • aufhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. | 
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. | 
| AUFHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFNÄHEST | • aufnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. | 
| AUFNÄHMST | • aufnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. | 
| AUFSÄHEST | • aufsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. | 
| AUFSTÄCHE | • aufstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. • aufstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen.
 | 
| AUFSTÄCHT | • aufstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. | 
| AUFWÄCHST | • aufwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen.
 | 
| AUFWÄSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZÄHLST | • aufzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. | 
| AUSFÄHRST | • ausfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. | 
| AUSHÄLFET | • aushälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. | 
| AUSHÄLFST | • aushälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. | 
| AUSPFÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |