| ALLGÄUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERLÄSE | • auserläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. |
| AUSERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄNDER | • Ausländer S. Person aus dem Ausland (Herkunft aus einem anderen Land). • Ausländer S. Staatsangehöriger eines fremden, eines anderen Staates. |
| AUSLÄUFER | • Ausläufer S. Endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets. • Ausläufer S. Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung. • Ausläufer S. Schweizerisch, veraltet: Bote. |
| AUSRÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUSÄURE | • Blausäure S. Chemie: farblose, nach bitteren Mandeln riechende Säure. |
| HERAUSLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKUNÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OXALSÄURE | • Oxalsäure S. Chemie: einfachste aliphatische Dicarbonsäure, die in Form von Salzen in vielen Pflanzen vorkommt und… |
| SALZSÄURE | • Salzsäure S. Chemie: starke Säure; in Wasser gelöster Chlorwasserstoff. |
| SÄKULAREM | • säkularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SÄKULAREN | • säkularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SÄKULARER | • säkularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkularer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SÄKULARES | • säkulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |