| ANHÄUFEST | • anhäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| AUFÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÄBEST | • aufgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSEST | • aufläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHEST | • aufnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFSÄHEST | • aufsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUFSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÄTZEN | • Aufsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
| AUFSTÄCHE | • aufstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. • aufstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUFSTÄNDE | • aufstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • Aufstände V. Nominativ Plural des Substantivs Aufstand. |
| AUFSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄLFET | • aushälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |