| ABSTOTTER | • abstotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. | 
| ABSTOTTRE | • abstottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. • abstottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern.
 • abstottre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern.
 | 
| AUSROTTET | • ausrottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. • ausrottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten.
 • ausrottet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten.
 | 
| LOSTRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSTRATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POTTHARST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STADTTORE | • Stadttore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stadttor. • Stadttore V. Nominativ Plural des Substantivs Stadttor.
 • Stadttore V. Genitiv Plural des Substantivs Stadttor.
 | 
| STADTTORS | • Stadttors V. Genitiv Singular des Substantivs Stadttor. | 
| TESTATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOASTBROT | • Toastbrot S. Weißbrot, das geröstet werden kann. • Toastbrot S. Eine geröstete Scheibe von [1].
 | 
| TOTTRATST | • tottratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. | 
| TRETAUTOS | • Tretautos V. Genitiv Singular des Substantivs Tretauto. • Tretautos V. Nominativ Plural des Substantivs Tretauto.
 • Tretautos V. Genitiv Plural des Substantivs Tretauto.
 | 
| VORTASTET | • vortastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten. • vortastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten.
 • vortastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortasten.
 | 
| VORTRATST | • vortratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |