| ANROSTEST | • anrostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| ANSTARRST | • anstarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ANSTIERST | • anstierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstieren. |
| ANSTREBST | • anstrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| ANSTÜRMST | • anstürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ERSTANDST | • erstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| ERSTAUNST | • erstaunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstaunen. |
| ERTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTRASTS | • Kontrasts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontrast. |
| NEUSTARTS | • Neustarts V. Genitiv Singular des Substantivs Neustart. • Neustarts V. Nominativ Plural des Substantivs Neustart. • Neustarts V. Genitiv Plural des Substantivs Neustart. |
| STANDORTS | • Standorts V. Genitiv Singular des Substantivs Standort. |
| STAROSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRSTEN | • starrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. |
| STRANDEST | • strandest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| TRANSEPTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASSATEN | • Trassaten V. Genitiv Singular des Substantivs Trassat. • Trassaten V. Dativ Singular des Substantivs Trassat. • Trassaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Trassat. |
| TRASSATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |