| NORMATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSERVANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROVIANTS | • Proviants V. Genitiv Singular des Substantivs Proviant. |
| VORBANDST | • vorbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORFANDST | • vorfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORMASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONATS | • Vormonats V. Genitiv Singular des Substantivs Vormonat. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORPLANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGTEN | • vorsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSANGST | • vorsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSPANNT | • vorspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen. • vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen. • vorspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. |
| VORSTANDE | • Vorstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorstand. |
| VORSTANDS | • Vorstands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorstand. |
| VORTASTEN | • vortasten V. Reflexiv: sich trotz eingeschränkter Sicht vorwärtsbewegen. • vortasten V. Reflexiv: trotz mangelnder Erfahrung/Rückmeldung vorsichtig ein schwieriges Gespräch führen. |
| VORWARNST | • vorwarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. |