| ABSPANNST | • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen.
 | 
| ANPASSTEN | • anpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen.
 • anpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen.
 | 
| ANPISSTEN | • anpissten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpissen. • anpissten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpissen.
 • anpissten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpissen.
 | 
| ANPUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSPANNST | • anspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. | 
| ANSPÄNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSPINNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSPORNST | • anspornst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. | 
| ANSPÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSPENNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSPANNT | • ausspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen.
 • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen.
 | 
| AUSSPÄNNT | • ausspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. | 
| AUSSPINNT | • ausspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen.
 | 
| AUSSPÖNNT | • ausspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. | 
| BESPANNST | • bespannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. | 
| PASSANTEN | • Passanten V. Genitiv Singular des Substantivs Passant. • Passanten V. Dativ Singular des Substantivs Passant.
 • Passanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Passant.
 | 
| PASSANTIN | • Passantin S. Fußgängerin; weibliche Person die (zufällig) vorbeigeht. | 
| SPANNTEST | • spanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen. • spanntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spannen.
 | 
| SPONTANES | • spontanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan.
 • spontanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spontan.
 | 
| UMSPANNST | • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen.
 • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen.
 |