| AUSBITTEN | • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): jemandem um etwas bitten. • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): etwas nachdrücklich fordern. |
| AUSFITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRITTEN | • ausritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. |
| AUSSTEINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTENITE | • Austenite V. Nominativ Plural des Substantivs Austenit. • Austenite V. Genitiv Plural des Substantivs Austenit. • Austenite V. Akkusativ Plural des Substantivs Austenit. |
| AUSTENITS | • Austenits V. Genitiv Singular des Substantivs Austenit. |
| AUSTRINKT | • austrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| DISKUTANT | • Diskutant S. Gehoben: Person, die sich an einer Diskussion beteiligt. |
| DISPUTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAUTET | • einsautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSTAUBT | • einstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| LAUTENIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITUATION | • Situation S. Die Summe momentaner Umstände, die bestimmend auf das Handeln einwirkt. |
| TAUFSTEIN | • Taufstein S. Religion: Behältnis, das in christlichen Kirchen der Taufe dient und mit geweihtem Wasser gefüllt ist. |
| TAUIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIBUNATS | • Tribunats V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunat. |