| ANATOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANILINROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARITONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALONIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITORALEN | • litoralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. • litoralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. • litoralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs litoral. |
| LITTORINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITROLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTARIELL | • notariell Adj. Durch einen speziellen Juristen (Notar) erstellt/angefertigt/ausgeführt. |
| ORBITALEN | • orbitalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. |
| ORIENTALE | • Orientale S. Bewohner des Orients. |
| ORLEANIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATIONALE | • rationale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. • rationale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. • rationale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. |
| RATIONELL | • rationell Adj. Auf größte Wirtschaftlichkeit ausgelegt. |
| REFLATION | • Reflation S. Wirtschaftspolitik: betont auf eine Vermeidung von Deflation ausgerichtet Politik, die durch Unterordnung… |
| TARIFLOHN | • Tariflohn S. In Tarifverhandlungen vereinbarte Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter. |
| TORBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAMPOLIN | • Trampolin S. Federndes Sportgerät für akrobatische Sprungübungen als Freizeitvergnügen oder Wettkampfsportart. |
| TRIATHLON | • Triathlon S. Im Sommer: Wettkampf, bei dem an einem Tag nacheinander lange Strecken in den Disziplinen Schwimmen… • Triathlon S. Im Winter: Wettkampf, der aus Skilanglauf, Scheibenschießen und Riesenslalom besteht. |
| TRIGONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |