| ARTIGSTES | • artigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. |
| AUSTRÄGST | • austrägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRUGST | • austrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGST | • austrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| GASTIERST | • gastierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. |
| GASTRITIS | • Gastritis S. Medizin, fachsprachlich: meist mit Bauchschmerzen einhergehende Entzündung der Schleimhautschicht des Magens. |
| GASTTIERS | • Gasttiers V. Genitiv Singular des Substantivs Gasttier. |
| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| GRAPSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSTEST | • graustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grausen. • graustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grausen. |
| RASTTAGES | • Rasttages V. Genitiv Singular des Substantivs Rasttag. |
| RÜSTTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATERTAGS | • Satertags V. Genitiv Singular des Substantivs Satertag. |
| STARGASTE | • Stargaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stargast. |
| STARGASTS | • Stargasts V. Genitiv Singular des Substantivs Stargast. |
| STARGÄSTE | • Stargäste V. Nominativ Plural des Substantivs Stargast. • Stargäste V. Genitiv Plural des Substantivs Stargast. • Stargäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Stargast. |