| ERGAUNERT | • ergaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| ERGRAUTEN | • ergrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| ERWARTUNG | • Erwartung S. Zustand der Spannung, des Wartens, der Ungeduld. • Erwartung S. Vorstellung von dem, was geschehen wird. |
| GERAUNTER | • geraunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. |
| HERANTRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERUNG | • Marterung S. Handlung, jemandem bewusst große Schmerzen zuzufügen. |
| RASTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORGAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAURIGEN | • traurigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. • traurigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. • traurigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. |
| TRAURINGE | • Trauringe V. Nominativ Plural des Substantivs Trauring. • Trauringe V. Genitiv Plural des Substantivs Trauring. • Trauringe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trauring. |
| TRAURINGS | • Traurings V. Genitiv Singular des Substantivs Trauring. |
| UMGARNTER | • umgarnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UNARTIGER | • unartiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unartig. • unartiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unartig. • unartiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unartig. |
| UNTERGRAB | • untergrab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untergraben. |
| UNTRAGBAR | • untragbar Adj. Auch übertragen: so, dass es nicht getragen werden kann. |