| ANMUTIGER | • anmutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ARGENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGUMENTE | • Argumente V. Nominativ Plural des Substantivs Argument. • Argumente V. Genitiv Plural des Substantivs Argument. • Argumente V. Akkusativ Plural des Substantivs Argument. |
| ARGUMENTS | • Arguments V. Genitiv Singular des Substantivs Argument. |
| ERMATTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUNTEM | • gerauntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • gerauntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. |
| MARTERUNG | • Marterung S. Handlung, jemandem bewusst große Schmerzen zuzufügen. |
| TAGRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGARNEST | • umgarnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNTEM | • umgarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGARNTEN | • umgarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGARNTER | • umgarnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGARNTES | • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGARNTET | • umgarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGERANNT | • umgerannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrennen. |
| UMGETANER | • umgetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. |
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UNARTIGEM | • unartigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. |
| UNGERAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |