| AIGRETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFERTIGT | • anfertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. • anfertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. |
| ARGENTITS | • Argentits V. Genitiv Singular des Substantivs Argentit. |
| ARTIGSTEN | • artigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. • artigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. • artigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs artig. |
| EINTRAGET | • eintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| GATTIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRAGET | • hintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| INTRIGANT | • intrigant Adj. Hinterhältig, intrigierend, Intrigen spinnend, Ränke schmiedend. • Intrigant S. Person, die dazu neigt, zu intrigieren. |
| MITTRAGEN | • mittragen V. Auch einen Teil vom Gewicht eines Transportgutes auf sich nehmen (tragen). • mittragen V. Übertragen: Verantwortung gemeinsam mit anderen übernehmen; für eine Sache geradestehen oder auch: mit… |
| NETZARTIG | • netzartig Adj. Wie ein Netz geformt. |
| STAGNIERT | • stagniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stagnieren. • stagniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. • stagniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. |
| STRATEGIN | • Strategin S. Weibliche Person, die sich eine Strategie überlegt; weibliche Person, die strategisch vorgeht. |
| TANGIERET | • tangieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TANGIERST | • tangierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TANGIERTE | • tangierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs tangiert. • tangierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs tangiert. • tangierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs tangiert. |
| TANTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONARTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINTERTAG | • Wintertag S. Tag im Winter. |