| ABSCHLUGT | • abschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. | 
| ANSCHLUGT | • anschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. | 
| AUFGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEHOLT | • ausgeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausholen. | 
| AUSGLICHT | • ausglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. | 
| AUSGLÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGLÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELAUSCHT | • gelauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lauschen. | 
| GUSSSTAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEUCHTGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAHLGUTES | • Mahlgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. | 
| SCHALTUNG | • Schaltung S. Elektronik: Verbindung elektronischer Bauelemente. • Schaltung S. Logik: Verbindung logischer Elemente.
 • Schaltung S. Telekommunikation: Verbindung zum Zwecke der Kommunikation.
 | 
| SCHULTAGE | • Schultage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schultag. • Schultage V. Nominativ Plural des Substantivs Schultag.
 • Schultage V. Genitiv Plural des Substantivs Schultag.
 | 
| SCHULTAGS | • Schultags V. Genitiv Singular des Substantivs Schultag. | 
| STAHLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAHLUNG | • Strahlung S. Physik: die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen in eine bestimmte Richtung. • Strahlung S. Selten, ohne Plural: Wirkung oder Ausstrahlung eines Menschen.
 | 
| STUHLGANG | • Stuhlgang S. Physiologie, Medizin: das Ausscheiden von Kot aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt beziehungsweise aus dem Darm. • Stuhlgang S. Ausscheidung aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt.
 • Stuhlgang S. Veraltet: die Krankheit Ruhr.
 | 
| UMSCHLAGT | • umschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen.
 • umschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen.
 | 
| ZUSCHLAGT | • zuschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |