| ANFRASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFRÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFRESSET | • anfresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. | 
| ANGSTRUFS | • Angstrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Angstruf. | 
| AUSFRANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFASSTEN | • erfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst.
 • erfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst.
 | 
| FERNSAHST | • fernsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. | 
| FRANKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRANSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NASFÜHRST | • nasführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. | 
| SANFTERES | • sanfteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanfteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft.
 • sanfteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft.
 | 
| SPORTFANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSFERS | • Transfers V. Genitiv Singular des Substantivs Transfer. • Transfers V. Nominativ Plural des Substantivs Transfer.
 • Transfers V. Genitiv Plural des Substantivs Transfer.
 | 
| TRIEFNASS | • triefnass Adj. Sehr nass; so nass, dass es trieft. | 
| TROPFNASS | • tropfnass Adj. Sehr nass; so nass, dass es tropft. | 
| UNTERFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |