| ABSTREIFT | • abstreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| ANSTIFTER | • Anstifter S. Person, die jemand dazu veranlasst, etwas Falsches/Unrechtmäßiges zu tun. |
| ANTRIFFST | • antriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFRITTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRITTS | • Auftritts V. Genitiv Singular des Substantivs Auftritt. |
| EINTRAFST | • eintrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| FAKTURIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBSTIFT | • Farbstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| FATIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILTRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTAAT | • Freistaat S. Historisch, heute nur noch in festen Verbindungen: ein Staat, in dem die Staatsgewalt vom Volk ausgeht. |
| FREISTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFRATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDARFST | • mitdarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |
| STAFFIERT | • staffiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs staffieren. • staffiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staffieren. • staffiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staffieren. |
| STRAFZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARIFSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFSTART | • Tiefstart S. Nicht aus dem Stand, sondern aus einer kauernden Haltung erfolgender Start bei einem Kurzstreckenlauf. |