| ANFAUCHST | • anfauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANHÄUFEST | • anhäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUFLEHNST | • auflehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| AUFNAHMST | • aufnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHEST | • aufnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFNÄHMST | • aufnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFSTEHEN | • aufstehen V. Hilfsverb sein: sich vom Nachtlager (Bett) erheben. • aufstehen V. Hilfsverb sein: sich von seinem Sitz erheben. • aufstehen V. Hilfsverb sein: einen Aufstand machen. |
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUSHAFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRUFST | • nachrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. |
| SCHNAUFET | • schnaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
| SCHNAUFST | • schnaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen. |
| SCHNAUFTE | • schnaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. • schnaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schnaufen. |
| ZUNFTHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |