| ABSETZTET | • absetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
| ABSTÜTZET | • abstützet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
| ABSTÜTZTE | • abstützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
| ANSETZTET | • ansetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. |
| GNATZTEST | • gnatztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. |
| HARTZTEST | • hartztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| KRATZTEST | • kratztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| MATTSETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETITSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZTEST | • platztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| SETZLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZTEST | • stanztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| ZEITTAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTSTADT | • Zeltstadt S. Große Ansammlung von Zelten an einem Ort, die dort längerfristig stehen und Bewohnern als Heim dienen. |
| ZERTRATST | • zertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZUHATTEST | • zuhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZUSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |