| ABSTURZES | • Absturzes V. Genitiv Singular des Substantivs Absturz. |
| AUSSETZER | • Aussetzer S. Plötzlicher, vorübergehender Ausfall oder Wegfall von etwas. |
| AUSZEHRST | • auszehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. |
| BESATZERS | • Besatzers V. Genitiv Singular des Substantivs Besatzer. |
| ERSATZLOS | • ersatzlos Adj. Ohne Ausgleich oder einen Ersatz. |
| RADSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAZIERST | • spazierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren. |
| SPRATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUSALZ | • Streusalz S. Salz, das als Streumittel bei der Glatteisbekämpfung verwendet wird. |
| VERSATZES | • Versatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Versatz. |
| VORSATZES | • Vorsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorsatz. |
| ZARTESTES | • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZASERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASEST | • zerlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASSET | • zerlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERSANGST | • zersangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSPANST | • zerspanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerspanen. |