| ANWÄRTERS | • Anwärters V. Genitiv Singular des Substantivs Anwärter. | 
| ERWAHREST | • erwahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. | 
| ERWAHRTES | • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt.
 • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt.
 | 
| ERWARTENS | • Erwartens V. Genitiv Singular des Substantivs Erwarten. | 
| ERWARTEST | • erwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwarten.
 | 
| PARIWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSWERFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REALWERTS | • Realwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Realwert. | 
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. | 
| TRAGWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWAHRST | • verwahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. | 
| VERWARFST | • verwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. | 
| VERWARNST | • verwarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwarnen. | 
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERKSARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WRACKSTER | • wrackster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack. • wrackster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack.
 • wrackster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wrack.
 | 
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |