| AUSPOWERT | • auspowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern. • auspowert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 • auspowert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspowern.
 | 
| AUSSTOPFE | • ausstopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen. • ausstopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen.
 • ausstopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen.
 | 
| AUTOPSIEN | • Autopsien V. Nominativ Plural des Substantivs Autopsie. • Autopsien V. Genitiv Plural des Substantivs Autopsie.
 • Autopsien V. Dativ Plural des Substantivs Autopsie.
 | 
| POSAUNEST | • posaunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posaunen. | 
| POSAUNTEM | • posauntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. • posauntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt.
 | 
| POSAUNTEN | • posaunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt.
 • posaunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt.
 | 
| POSAUNTER | • posaunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt.
 • posaunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt.
 | 
| POSAUNTES | • posauntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt. • posauntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt.
 • posauntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs posaunt.
 | 
| POSAUNTET | • posauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posaunen. • posauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posaunen.
 | 
| POSTULATE | • Postulate V. Nominativ Plural des Substantivs Postulat. • Postulate V. Genitiv Plural des Substantivs Postulat.
 • Postulate V. Akkusativ Plural des Substantivs Postulat.
 | 
| SPARQUOTE | • Sparquote S. Volkswirtschaftslehre: Anteil der Ersparnis am Einkommen. | 
| UPLOADEST | • uploadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uploaden.
 |