| GERANZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBARER | • nutzbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
| OHRENARZT | • Ohrenarzt S. Medizin: Facharzt, der sich mit Ohrenkrankheiten beschäftigt. |
| RATZENDER | • ratzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. • ratzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. • ratzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. |
| RINGARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRAZIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARZTEN | • verarzten V. Transitiv: einem (leicht) Verletzten, manchmal auch einem Kranken, medizinische Hilfe zukommen lassen… |
| VERFRANZT | • verfranzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfranzen. • verfranzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. • verfranzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. |
| ZENTRALER | • zentraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. • zentraler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZERFRANST | • zerfranst Adj. Von Kleidungsstücken oder Textilien: sich am Rand in Fäden (Fransen) auflösend. • zerfranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerfransen. • zerfranst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. |
| ZERNAGTER | • zernagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. |
| ZERRANNST | • zerrannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERTRATEN | • zertraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zertraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZIERRATEN | • Zierraten V. Dativ Plural des Substantivs Zierrat. |