| APARTEREN | • aparteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • aparteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • aparteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. |
| APERTUREN | • Aperturen V. Nominativ Plural des Substantivs Apertur. • Aperturen V. Genitiv Plural des Substantivs Apertur. • Aperturen V. Dativ Plural des Substantivs Apertur. |
| EINPFARRT | • einpfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| ERSPARTEN | • ersparten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. • ersparten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspart. |
| PANIERTER | • panierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PARIERTEN | • parierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARTHERIN | • Partherin S. Angehörige des antiken, iranischen Volkes der Parther. |
| PARTNERIN | • Partnerin S. Weibliche Person, die gemeinsam mit anderen Personen ein Ziel verfolgt. • Partnerin S. Weibliche Person, die in einer festen Beziehung ist. |
| PLANTARER | • plantarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PRANGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIORATEN | • Prioraten V. Dativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PURITANER | • Puritaner S. Anhänger des Puritanismus. |
| RAPPORTEN | • Rapporten V. Dativ Plural des Substantivs Rapport. |
| SPARTANER | • Spartaner S. Meist historisch: Einwohner Spartas oder jemand, der von dort stammt. |
| TAPERNDER | • tapernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. |
| TAPFREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAMPERIN | • Tramperin S. Weibliche Person, die per Anhalter reist. |
| TREPANIER | • trepanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trepanieren. |