| APPARATEN | • Apparaten V. Dativ Plural des Substantivs Apparat. |
| ATTRAPPEN | • Attrappen V. Nominativ Plural des Substantivs Attrappe. • Attrappen V. Genitiv Plural des Substantivs Attrappe. • Attrappen V. Dativ Plural des Substantivs Attrappe. |
| BERAPPTEN | • berappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. |
| ERTAPPEND | • ertappend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertappen. |
| ERTAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTAPPTEN | • ertappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. |
| FRAPPANTE | • frappante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. |
| GERAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPSTER | • knappster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. |
| RAPPELTEN | • rappelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPORTEN | • Rapporten V. Dativ Plural des Substantivs Rapport. |
| TAPPENDER | • tappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNKAPPE | • Tarnkappe S. Mythischer Gegenstand in Form einer Kappe, der seinen Träger zeitweise unsichtbar macht. |
| TRAPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNAPPT | • verknappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknappen. • verknappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verknappen. • verknappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verknappen. |