| ANZURAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZURUFEN | • anzurufen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anrufen. |
| AUFRUNDEN | • aufrunden V. Mathematik: die nächsthöhere glatte Zahl anstelle einer genaueren Zahl angeben. |
| BAURUINEN | • Bauruinen V. Nominativ Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Genitiv Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Dativ Plural des Substantivs Bauruine. |
| HAUSURNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAURUERIN | • Nauruerin S. Staatsbürgerin von Nauru. • Nauruerin S. Angehörige des Volks der Nauruer. |
| TRAUUNGEN | • Trauungen V. Nominativ Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Genitiv Plural des Substantivs Trauung. • Trauungen V. Dativ Plural des Substantivs Trauung. |
| UNGENAUER | • ungenauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenauer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. |
| UNLAUTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNLAUTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URURAHNEN | • Ururahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Ururahn. • Ururahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Ururahn. • Ururahnen V. Dativ Plural des Substantivs Ururahn. |
| ZURAUNEND | • zuraunend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuraunen. |
| ZURAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURAUNTEN | • zuraunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |