Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, 2N, O, R und V

INVASORENInvasoren V. Nominativ Plural des Substantivs Invasor.
Invasoren V. Genitiv Plural des Substantivs Invasor.
Invasoren V. Dativ Plural des Substantivs Invasor.
MANGROVENMangroven V. Nominativ Plural des Substantivs Mangrove.
Mangroven V. Genitiv Plural des Substantivs Mangrove.
Mangroven V. Dativ Plural des Substantivs Mangrove.
NONVALEUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NONVERBALnonverbal Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache.
VORANGEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBANDENvorbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
vorbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden.
VORFANDENvorfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
vorfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden.
VORHANDENvorhanden Adj. Auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend).
VORHANDNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORLANDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORMANNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORNAHMENvornahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
vornahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
Vornahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme.
VORNAMENSVornamens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorname.
VORPLANENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORRANNTEvorrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
vorrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen.
VORSANGENvorsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen.
vorsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen.
VORSPANNEvorspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
vorspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
vorspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspannen.
VORTANZENvortanzen V. (Als Lehrer) Tanzschritte vorführen/zeigen, um sie jemandem beizubringen.
vortanzen V. Vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten.
VORWARNENvorwarnen V. Transitiv: (jemanden) einige Zeit im Voraus, rechtzeitig auf eine drohende Gefahr hinweisen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.