| ARMIERTET | • armiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs armieren. • armiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs armieren.
 | 
| ERBARMTET | • erbarmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen.
 | 
| FETTARMER | • fettarmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm.
 • fettarmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm.
 | 
| GEMARTERT | • gemartert Partz. Partizip Perfekt des Verbs martern. | 
| MARKTORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARKTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARTERTEN | • marterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. • marterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs martern.
 • marterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern.
 | 
| MARTERTET | • martertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs martern. • martertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs martern.
 | 
| MARTERTOD | • Martertod S. Besonders grausamer, schmerzvoller Tod durch Folterung. | 
| MATURIERT | • maturiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs maturieren. • maturiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maturieren.
 • maturiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maturieren.
 | 
| STARRSTEM | • starrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs starr. • starrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs starr.
 | 
| TARIERTEM | • tariertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tariertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert.
 | 
| TRAUTEREM | • trauterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut.
 | 
| VERARMTET | • verarmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verarmen. • verarmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verarmen.
 | 
| WARTTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARTTÜRME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |