| AMMONITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANORMALEM | • anormalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. • anormalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. |
| DRANKOMME | • drankomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| HERANKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMERTON | • Kammerton S. Musik: der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe eingestimmt werden. |
| KOMMENTAR | • Kommentar S. Nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung. • Kommentar S. Fachsprachlich, Journalismus: bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen… • Kommentar S. Fachsprachlich, Informatik: Zeichenketten im Programmcode, die bei der Übersetzung des Programms ignoriert… |
| MANOMETER | • Manometer S. Physik, Messtechnik: Messgerät, das den Druck in Flüssigkeiten oder Gasen misst. • Manometer Interj. Umgangssprachlich: Ausruf der Verwunderung oder auch der Verärgerung. |
| MARMORNEM | • marmornem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| MARMORNEN | • marmornen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| MARMORNER | • marmorner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmorner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmorner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| MARMORNES | • marmornes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| MEMORANDA | • Memoranda V. Nominativ Plural des Substantivs Memorandum. • Memoranda V. Genitiv Plural des Substantivs Memorandum. • Memoranda V. Dativ Plural des Substantivs Memorandum. |
| MODERAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOGAMER | • monogamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOMANER | • monomaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. |
| PYROMANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKOMMEN | • rankommen V. Umgangssprachlich: etwas erreichen können. |
| RANKOMMET | • rankommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |