| ERSATZLOS | • ersatzlos Adj. Ohne Ausgleich oder einen Ersatz. |
| GESALZTES | • gesalztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| HAUSZELTS | • Hauszelts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauszelt. |
| LASTZUGES | • Lastzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. |
| LASZIVSTE | • laszivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. |
| MESSPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZIGSTE | • salzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. • salzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. • salzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs salzig. |
| SALZTEIGS | • Salzteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Salzteig. |
| SALZWÜSTE | • Salzwüste S. Gebiet eines ausgetrockneten Salzsees, in dem aufgrund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht. |
| SATZTEILS | • Satzteils V. Genitiv Singular des Substantivs Satzteil. |
| SOZIALSTE | • sozialste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sozial. • sozialste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sozial. • sozialste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sozial. |
| STEINSALZ | • Steinsalz S. Mineralogie: Kochsalz als natürlich vorkommendes festes Mineral. |
| STREUSALZ | • Streusalz S. Salz, das als Streumittel bei der Glatteisbekämpfung verwendet wird. |
| TAUSALZES | • Tausalzes V. Genitiv Singular des Substantivs Tausalz. |
| ZELTMASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASEST | • zerlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASSET | • zerlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZULASSEST | • zulassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulassen. |