| BEAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMPASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEOPLASMA | • Neoplasma S. Medizin: Gewebeneubildung (oft im Sinne der Bildung einer bösartigen Geschwulst). |
| PALMWEINS | • Palmweins V. Genitiv Singular des Substantivs Palmwein. |
| PFLAUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANLOSEM | • planlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planlos. • planlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planlos. |
| SAMPELNDE | • sampelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sampelnd. • sampelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sampelnd. • sampelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sampelnd. |
| SAMPELTEN | • sampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. • sampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. • sampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. |
| SAMPLENDE | • samplende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samplend. • samplende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samplend. • samplende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samplend. |
| SAMPLETEN | • sampleten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. |
| SCHLAMPEN | • schlampen V. Abwertend: etwas sehr nachlässig tun. • schlampen V. Abwertend: lose herabhängen. • Schlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Schlampe. |
| SPIELMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMPERLN | • Stamperln V. Dativ Plural des Substantivs Stamperl. • Stamperln V. Nominativ Plural des Substantivs Stamperl. • Stamperln V. Genitiv Plural des Substantivs Stamperl. |
| STRAMPELN | • strampeln V. Hilfsverb haben: mit den Beinen (und Armen) zappeln, mit den Füßen abwechselnd in die Luft treten (besonders… • strampeln V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: die Pedale (beim Fahrrad, Tretboot oder Ähnlichem) treten. • strampeln V. Hilfsverb sein, umgangssprachlich: angestrengt Rad fahren. |
| TRAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPLANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPLANEST | • umplanest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |