| ARKANEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMERUNER | • Kameruner S. Staatsbürger von Kamerun. • Kameruner S. Landschaftlich, besonders berlinisch: Schmalzgebäck in Form einer Acht. • Kameruner S. Landschaftlich, umgangssprachlich: Erdnuss. |
| KARRENDEM | • karrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KORMORANE | • Kormorane V. Nominativ Plural des Substantivs Kormoran. • Kormorane V. Genitiv Plural des Substantivs Kormoran. • Kormorane V. Akkusativ Plural des Substantivs Kormoran. |
| KORONAREM | • koronarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. • koronarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koronar. |
| KRAMENDER | • kramender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kramend. • kramender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kramend. • kramender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kramend. |
| KRANBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKANTER | • markanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |
| MARKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKETERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKIEREN | • markieren V. Wichtiges kennzeichnen; durch eine Markierung hervorheben. • markieren V. Bei einer Kostümprobe in der Oper seinen Part mehr sprechen als singen, um den Mitspielern den Einsatz vorzugeben. • markieren V. Umgangssprachlich: so tun als ob. |
| MERKBAREN | • merkbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| RUNTERKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRANKTER | • umrankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. |
| VERKRAMEN | • verkramen V. Umgangssprachlich: etwas unbedacht irgendwo hinlegen/aufbewahren, wo es dann nicht (sofort) wiedergefunden wird. • verkramen V. Umgangssprachlich: etwas unter anderen Dingen (Kram) verstecken. |
| VERMARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |