| ABDUNKELN | • abdunkeln V. Dunkler machen (Helligkeit senken). • abdunkeln V. Gegen das Einfallen oder Aussenden von Lichtstrahlen abschirmen. |
| ABLENKUNG | • Ablenkung S. Abweichung von einer Richtung. • Ablenkung S. Abbringen von einer eingeschlagenen Richtung oder einem eingeschlagenen Ziel. • Ablenkung S. Psychische Entspannung/ Zerstreuung. |
| AHNENKULT | • Ahnenkult S. Auf Riten beruhende Verehrung vorheriger Generationen. |
| ANKURBELN | • ankurbeln V. Motor, Maschine: einen Motor starten, indem das Schwungrad per Hand gedreht wird. • ankurbeln V. Übertragen: einen Vorgang in Bewegung setzen, verstärken oder beschleunigen. |
| ANZUEKELN | • anzuekeln Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anekeln. |
| INKULANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKUNABEL | • Inkunabel S. Meist Plural: ein Druckerzeugnis aus den ersten fünfzig Jahren des Buchdrucks, (genau ein Druckerzeugnis… |
| KALDAUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARUNKELN | • Karunkeln V. Nominativ Plural des Substantivs Karunkel. • Karunkeln V. Genitiv Plural des Substantivs Karunkel. • Karunkeln V. Dativ Plural des Substantivs Karunkel. |
| KLAUENDEN | • klauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KLAUSNERN | • Klausnern V. Dativ Plural des Substantivs Klausner. |
| KNAUPELND | • knaupelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knaupeln. |
| KNAUPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKUNÄREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEAREN | • nuklearen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nuklearen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nuklearen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. |
| NUKLEASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANUNKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNALLEN | • zuknallen V. Hilfsverb sein: etwas schließt sich mit lautem Geräusch (Knall). • zuknallen V. Hilfsverb haben: etwas mit lautem Geräusch (Knall) schließen. • zuknallen V. Hilfsverb haben, reflexiv: sehr viel Alkohol oder andere Drogen zu sich nehmen. |