| ENTKALKER | • Entkalker S. Reinigungsmittel mit niedrigem pH-Wert, das benutzt wird um Kalk aus wasserführenden Leitungen, beispielsweise… |
| GEKALKTER | • gekalkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. |
| GEKRAKELT | • gekrakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krakeln. |
| KALFAKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLACKERST | • klackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKERTE | • klackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. |
| KLARKÄMET | • klarkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KORTIKALE | • kortikale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kortikal. • kortikale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kortikal. • kortikale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kortikal. |
| KRAKEELET | • krakeelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKEELST | • krakeelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKEELTE | • krakeelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKELTEN | • krakelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. |
| KRAKELTET | • krakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. |
| TAKELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALKET | • verkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |
| VERKALKST | • verkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |
| VERKALKTE | • verkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. |