| ABSPREIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPITZEN | • anspitzen V. Ein Ende eines Stocks/Stifts/Pfahls bearbeiten, damit sich eine Spitze bildet. • anspitzen V. Umgangssprachlich: jemanden dazu antreiben, etwas Bestimmtes zu tun. • anspitzen V. Umgangssprachlich: jemanden dazu antreiben, aktiv zu werden. |
| ANSPITZER | • Anspitzer S. Kleines Gerät, zum Spitzen (normalerweise von Blei- oder Buntstiften). |
| ANSPITZET | • anspitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. |
| ANSPITZTE | • anspitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. • anspitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. • anspitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. |
| ANSPRITZE | • anspritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. |
| CHIPSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATZIGSTE | • patzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs patzig. • patzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs patzig. • patzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs patzig. |
| PETITSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISTAZIEN | • Pistazien V. Nominativ Plural des Substantivs Pistazie. • Pistazien V. Genitiv Plural des Substantivs Pistazie. • Pistazien V. Dativ Plural des Substantivs Pistazie. |
| PLAZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAZIERET | • spazieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spazieren. |
| SPAZIERST | • spazierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren. |
| SPAZIERTE | • spazierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spazieren. • spazierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spazieren. • spazierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spazieren. |
| SPITZNAME | • Spitzname S. Übername, Beiname, den jemand einer vertrauten Person oder anderweitig verleiht und der einen positiven… |
| TAPEZIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITPLANS | • Zeitplans V. Genitiv Singular des Substantivs Zeitplan. |
| ZWIESPALT | • Zwiespalt S. Meist Singular: innerer Konflikt mit sich selbst. • Zwiespalt S. Meist Singular: Uneinigkeit, Konflikt unter Personen. |