| ABWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWEISEST | • anweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. |
| ANWIESEST | • anwiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. • anwiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. |
| AUSWEINST | • ausweinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| AUSWEISEN | • ausweisen V. Des Landes verweisen. • ausweisen V. Reflexiv: seine Identität beweisen. • ausweisen V. Reflexiv, veraltet: sich zeigen. |
| AUSWIESEN | • auswiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • auswiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| FASSWEINE | • Fassweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fasswein. • Fassweine V. Nominativ Plural des Substantivs Fasswein. • Fassweine V. Genitiv Plural des Substantivs Fasswein. |
| FASSWEINS | • Fassweins V. Genitiv Singular des Substantivs Fasswein. |
| NACHWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASEWEISE | • naseweise V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naseweis. • naseweise V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naseweis. • naseweise V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naseweis. |
| SAUSEWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLAWISMEN | • Slawismen V. Nominativ Plural des Substantivs Slawismus. • Slawismen V. Genitiv Plural des Substantivs Slawismus. • Slawismen V. Dativ Plural des Substantivs Slawismus. |
| SLAWISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWASTIKEN | • Swastiken V. Nominativ Plural des Substantivs Swastika. • Swastiken V. Genitiv Plural des Substantivs Swastika. • Swastiken V. Dativ Plural des Substantivs Swastika. |
| WAGNISSEN | • Wagnissen V. Dativ Plural des Substantivs Wagnis. |
| WAGNISSES | • Wagnisses V. Genitiv Singular des Substantivs Wagnis. |
| WEINFASSE | • Weinfasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinfass. |
| WEISSAGEN | • weissagen V. (Aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals… |
| WIESLANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |