| ABBLITZET | • abblitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABBLITZTE | • abblitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABZIELTET | • abzieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abzieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. |
| ANTLITZEN | • Antlitzen V. Dativ Plural des Substantivs Antlitz. |
| ANTLITZES | • Antlitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Antlitz. |
| ANZIELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIZENTIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZIERT | • platziert Adj. Zielgerichtet an einen bestimmten Platz/Ort verbracht. • platziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzieren. • platziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren. |
| SATZTEILE | • Satzteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Satzteil. • Satzteile V. Nominativ Plural des Substantivs Satzteil. • Satzteile V. Genitiv Plural des Substantivs Satzteil. |
| SATZTEILS | • Satzteils V. Genitiv Singular des Substantivs Satzteil. |
| SEILTANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZFALTE | • Sitzfalte S. Falte, die in einem Kleidungsstück beim Sitzen entsteht. |
| STANITZEL | • Stanitzel S. Stanitzl. • Stanitzel S. Bairisch: trichterförmiger Behälter aus zumeist (zusammengedrehtem) Papier (besonders für Lebensmittel). • Stanitzel S. Österreich: trichterförmige Waffel, in die kleine Portionen Speiseeis gefüllt werden. |
| TEILSATZE | • Teilsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teilsatz. |
| ZEITALTER | • Zeitalter S. Geschichte: größerer Abschnitt der Menschheitsgeschichte. • Zeitalter S. Geologie: kurz für: Erdzeitalter. |
| ZEITTAFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITTERAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |