| AKROLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALKONIEN | • Balkonien S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemandes eigener (blumengeschmückter) Balkon (der als fiktives Urlaubsland… |
| KAMISOLEN | • Kamisolen V. Dativ Plural des Substantivs Kamisol. |
| KAPRIOLEN | • Kapriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Dativ Plural des Substantivs Kapriole. |
| KARRIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOSAALE | • Kinosaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinosaal. |
| KLIMAZONE | • Klimazone S. Ein Gebiet, das anhand unterschiedlicher grundlegender klimatischer Verhältnisse abgegrenzt ist. |
| KOALIEREN | • koalieren V. Oftmals auf politische Parteien bezogen: sich verbinden, ein Bündnis bilden. |
| KOAXIALEN | • koaxialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. • koaxialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. • koaxialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. |
| KOLONIALE | • koloniale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. • koloniale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. • koloniale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. |
| KONGENIAL | • kongenial Adj. Bildungssprachlich: dem geistigen Niveau einer Person oder eines Werkes entsprechend. • kongenial Adj. Bildungssprachlich: mit der Haltung der Person oder dem Gedanken des Werks übereinstimmend oder angemessen. • kongenial Adj. In falscher Verwendung: überaus geistreich, elativische Steigerung von genial. |
| KORDIALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOXALGIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKATIVEN | • Lokativen V. Dativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| MAJOLIKEN | • Majoliken V. Nominativ Plural des Substantivs Majolika. • Majoliken V. Genitiv Plural des Substantivs Majolika. • Majoliken V. Dativ Plural des Substantivs Majolika. |
| NIKOLAUSE | • Nikolause V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| ODALISKEN | • Odalisken V. Nominativ Plural des Substantivs Odaliske. • Odalisken V. Genitiv Plural des Substantivs Odaliske. • Odalisken V. Dativ Plural des Substantivs Odaliske. |
| SALONIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOKALISEN | • Vokalisen V. Nominativ Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Genitiv Plural des Substantivs Vokalise. • Vokalisen V. Dativ Plural des Substantivs Vokalise. |
| WEINLOKAL | • Weinlokal S. Ein öffentliches Lokal, in dem vorwiegend Wein ausgeschenkt wird. |