| ARABISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARISIEREN | • arisieren V. Transitiv, Geschichte, nationalsozialistischer Sprachgebrauch: umfassendes Enteignen oder zwangsweises… | 
| ARISIERET | • arisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arisieren. | 
| ARISIERST | • arisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. | 
| ARISIERTE | • arisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. • arisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert.
 • arisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert.
 | 
| ASPIRIERE | • aspiriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren. • aspiriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren.
 • aspiriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aspirieren.
 | 
| ASPIRIERT | • aspiriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs aspirieren. • aspiriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren.
 • aspiriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspirieren.
 | 
| FRIMAIRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMPRESARI | • Impresari V. Nominativ Plural des Substantivs Impresario. • Impresari V. Genitiv Plural des Substantivs Impresario.
 • Impresari V. Dativ Plural des Substantivs Impresario.
 | 
| ITINERARS | • Itinerars V. Genitiv Singular des Substantivs Itinerar. | 
| PARISERIN | • Pariserin S. Einwohnerin der Stadt Paris. | 
| PRIMARIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REALISIER | • realisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs realisieren. | 
| SARDINIER | • Sardinier S. Veraltend: Einwohner von Sardinien. | 
| SATIRIKER | • Satiriker S. Person, die Satiren verfasst. | 
| TIRASSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIARIERS | • Triariers V. Genitiv Singular des Substantivs Triarier. | 
| VARIIERST | • variierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. |