| AKTIVIERE | • aktiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| AKTIVIERT | • aktiviert Adj. Durch etwas in Gang gesetzt; aktiv gemacht; eingeschaltet. • aktiviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs aktivieren. • aktiviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| ARTIGKEIT | • Artigkeit S. Im Singular: wohlerzogenes, formales, respektvolles Verhalten. • Artigkeit S. Im Plural: wohlerzogene, formale, floskelhafte, respektvolle Worte. |
| BIWAKIERT | • biwakiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. |
| DIURETIKA | • Diuretika V. Nominativ Plural des Substantivs Diuretikum. • Diuretika V. Genitiv Plural des Substantivs Diuretikum. • Diuretika V. Dativ Plural des Substantivs Diuretikum. |
| FRIKATIVE | • frikative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. |
| INAKTIVER | • inaktiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inaktiv. |
| ITALIKERN | • Italikern V. Dativ Plural des Substantivs Italiker. |
| ITALIKERS | • Italikers V. Genitiv Singular des Substantivs Italiker. |
| KAMINIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARIKIERT | • karikiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs karikieren. • karikiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karikieren. • karikiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karikieren. |
| KASTILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERATITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREDITHAI | • Kredithai S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld zu besonders nachteiligen Kreditbedingungen… |
| RAUIGKEIT | • Rauigkeit S. Eigenschaft, rau zu sein, also nicht glatt, ebenmäßig zu sein. |
| REALISTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKRISTEI | • Sakristei S. Christentum; Kirchengebäude: Nebenraum einer Kirche, in dem aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst… |
| SATIRIKER | • Satiriker S. Person, die Satiren verfasst. |
| TABIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIKARIATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |