| AUFRÜHRET | • aufrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUFRÜHRTE | • aufrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUSHARRET | • ausharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. |
| AUSHARRTE | • ausharrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. • ausharrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausharren. |
| HERANTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANTRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFTRAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATHÄUSER | • Rathäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Rathaus. |
| RAUHESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THURGAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRAHMTER | • umrahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UNTERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUTER | • verhauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhaut. |
| VERRAUCHT | • verraucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verraucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. • verraucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. |