| ABHOLTEST | • abholtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABSCHOTTE | • abschotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschotten. • abschotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschotten. • abschotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschotten. |
| AUSHOLTET | • ausholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| COACHTEST | • coachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs coachen. |
| HALBTOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELIOSTAT | • Heliostat S. Technik: Gerät, das mit Hilfe eines Spiegels das Sonnenlicht unabhängig von der Position der Sonne am… |
| HEROSTRAT | • Herostrat S. Bildungssprachlich: jemand, der aus Ruhmsucht oder Ehrgeiz Straftaten begeht. |
| HOFSTAATE | • Hofstaate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hofstaat. |
| HOTELGAST | • Hotelgast S. Person, die sich in einem Hotel eingemietet hat. |
| LOSHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTEOPATH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTTASCHE | • Pottasche S. Trivialname, Chemie: Kaliumsalz der Kohlensäure, das unter anderem als Treibmittel zum Backen, als Säureregulator… |
| POTTHASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEOSTATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEOSTATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHABOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFOTTE | • Schafotte V. Nominativ Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Genitiv Plural des Substantivs Schafott. • Schafotte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schafott. |
| SCHALOTTE | • Schalotte S. Botanik: Kulturpflanze aus der Gattung Lauch, die röhrenförmige Blätter und hellviolette Blüten aufweist. • Schalotte S. Gastronomie: kleine, runde und mild schmeckende Zwiebel von [1]. |
| SCHAMOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |