| ABSAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHEINS | • Anscheins V. Genitiv Singular des Substantivs Anschein. |
| ANSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSUCHENS | • Ansuchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ansuchen. |
| AUSSÖHNEN | • aussöhnen V. Transitiv: jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen. • aussöhnen V. Reflexiv: sich nach einem Streit wieder vertragen, seinen Frieden mit jemandem/etwas machen. |
| ENTSAHNST | • entsahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsahnen. |
| GSCHNASEN | • Gschnasen V. Dativ Plural des Substantivs Gschnas. |
| HASSENDEN | • hassenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hassend. • hassenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hassend. • hassenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hassend. |
| HINSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASHORNES | • Nashornes V. Genitiv Singular des Substantivs Nashorn. |
| PANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAHNENDES | • sahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. |
| SANDHASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAPSEN | • schnapsen V. Schnapsen spielen. • Schnapsen S. In Österreich und Bayern bekanntes Kartenspiel für zwei bis vier Personen. |
| SCHWANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |