| ABWOHNTEN | • abwohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ANBOHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDROHTEN | • androhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. |
| ANFOCHTEN | • anfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANKOCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTHEMION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPHONE | • Antiphone S. Antifone. |
| ARCHONTEN | • Archonten V. Nominativ Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Genitiv Plural des Substantivs Archon. • Archonten V. Dativ Plural des Substantivs Archon. |
| HOSENNAHT | • Hosennaht S. Naht, mit deren Hilfe zwei Teile einer Hose miteinander verbunden sind. |
| NAHTLOSEN | • nahtlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. |
| NOTHAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTHEONS | • Pantheons V. Genitiv Singular des Substantivs Pantheon. • Pantheons V. Nominativ Plural des Substantivs Pantheon. • Pantheons V. Genitiv Plural des Substantivs Pantheon. |
| PATENSOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTOMEN | • Phantomen V. Dativ Plural des Substantivs Phantom. |
| TACHYONEN | • Tachyonen V. Nominativ Plural des Substantivs Tachyon. • Tachyonen V. Genitiv Plural des Substantivs Tachyon. • Tachyonen V. Dativ Plural des Substantivs Tachyon. |
| THOMANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |